Herzlich Willkommen im GiessenerLand
 

Landkreis Gießen

Riversplatz 1-9
35394 Gießen

Mail: tourismus@lkgi.de
WWW: www.landkreisgiessen.de



© Landkreis Gießen
© Bieber-IT


LAUBACH

Laubach, inmitten großer Waldungen am Fuße des Vogelsberges gelegen, ist ein beliebter Luftkurort mit zahlreichen kulturellen und sportlichen Freizeitmöglichkeiten. Rund 100 Kilometer Wanderwegstrecken und zahlreiche Radwege laden zum Wandern und Radeln in der Natur rund um Laubach ein. Blues Freunde sollten Ende August das drei Tage Festival Hessische Blues, Schmus & Apfelmusfestival mit vielen Live-Bands auf vier Bühnen in Laubach besuchen. Wer es beschaulicher möchte findet ein stimmungsvolles Lichter- und Farbenmeer Anfang August beim Laubacher Lichterfest im Schlosspark. Das Schloss mit Schlossmuseum, Schlossbibliothek sowie der angrenzende Schlosspark gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen in Laubach.

Namentlich zum ersten Mal erwähnt wurde Laubach 786 und erstmals 1405 als Stadt bezeichnet. Seit 1972 gehören acht angrenzende Gemeinden zur Stadt Laubach, die ca. 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner umfasst.

Weitere Informationen über Laubach erhalten Sie unter:
Kultur- und Tourismusbüro Laubach
Bahnhofstraße 1, 35321 Laubach
Tel.: 06405 921 321,   Fax: 06405 921 352
Internet: www.laubach-online.de
Mail: tourist-info@laubach-online.de

 

Stadt- und Erlebnisführungen

Erleben Sie die Geschichte der Stadt Laubach und einige ihrer Persönlichkeiten auf höchst unterhaltsamer Weise. Mit Witz und Wissen lassen unsere Stadtführerinnen und Stadtführer die Vergangenheit lebendig werden. Ob mit der Gouvernante im Schlossmuseum, mit dem Nachtwächter auf seinem nächtlichen Rundgang, mit den Kräuterweibern oder der Gespenster- und Sagenführung, hier werden Sie immer bestens unterhalten.

Museen
Fünf Museen hat Laubach - für jeden Geschmack mindestens eines. Ob Fridericianum, Ofenmuseum, Puppenstuben-Museum, Schlossmuseum oder Schlossbibliothek, mit Liebe zum Detail und zur Geschichte präsentieren sich die Laubacher Museen auch immer wieder mit Sonderausstellungen.

Wandern
Laubach hat gemeinsam mit den Städten Grünberg, Hungen und Lich mehrere Wanderrouten ausgeschildert. Als Tipp empfehlen wir Ihnen den „Laubacher Panoramaweg“, dieser bietet auf seiner knapp neun Kilometer langen Rundstrecke vielfältige und idyllische Aussichten und Naturräume.
Der MüllerWeg bei Freienseen führt in idyllischer Naturlandschaft an einstigen Mühlenstandorten entlang und informiert über diese einst so wichtigen Infrastruktureinrichtungen, die den Menschen Lohn und Arbeit gab und nicht zuletzt das Mehl für das tägliche Brot lieferte.

Weitere Touren unter Wanderwege……

Nordic Walking

Nordic Walking gilt als eine der gesündesten Sportarten überhaupt. Dabei wird der ganze Körper beansprucht und gestärkt und ist für jeden geeignet. Bei uns finden Sie ausgeschilderte Strecken für verschiedene Schwierigkeitsgrade und Längen inmitten einer herrlichen Wald- und Naturlandschaft.

Wald-Wellness
Der Aufenthalt und die Bewegung im Wald hat eine nachweislich positive Wirkung. Bei Yoga im Wald oder Wald-Baden können Sie dies erleben.

Bogenwandern
Die Augen auf das Gold in der Scheibenmitte gerichtet, konzentriert und fokussiert. Einatmen, den Bogen weit spannen, in der Ruhe verharren. Dann öffnet sich die Hand, die Sehne schnellt nach vorne und wirft den Pfeil in Richtung Ziel. Nur Sekundenbruchteile später trifft der Pfeil ins Gold. Ausatmen, entspannen, gutes Gefühl genießen! Weitere Informationen finden Sie unter http://www.bogenweg.de

Radeln
Wir laden Sie ein auf unsere 60 km lange Themen-Radroute durch die vier Städte Grünberg, Hungen, Laubach und Lich. Erfahren Sie mittels Informationstafeln, Video- und Audiosequenzen sowie über die Homepage „3malr.de“ und einer App etwas über diese drei Themenbereiche und über die Städte.  Gerne können Sie im Kultur- und Tourismusbüro Fahrräder und E-Bikes ausleihen.

Naturführungen
Im Schlosspark und auf dem Ramsberg können Sie die vielfältige Natur auch mit unseren Naturführungen - zum Beispiel bei unserer Pilzführung oder der Führung Spur Food am Wegesrand - entdecken und kennenlernen.

Das Schwimmbad
Mit einem Hallen- und Freibad hat Laubach für jede Jahreszeit für begeisterte Schwimmer etwas zu bieten. Mit Planschbecken, dem Beachvolleyballfeld, Wasserfall und Sonnenterrasse im Freibad und im Hallenbad mit Unterwasser-Massagedüsen, einer Schwalldusche sowie der Dampfsauna lässt sich der Tag entspannt oder aktiv gestalten.

Veranstaltungen
In Laubach werden Ihnen über das ganze Jahr attraktive, originelle und spannende Veranstaltungen geboten: Von der Gartenausstellung „La Villa Cotta“ über das traditionsreiche Ausschussfest, die Orgelkonzertreihe „mixtur“, das beliebte Lichterfest oder das Festival „Blues, Schmus & Apfelmus“, Herbst- und Winterzauber sowie der älteste Weihnachtsmarkt Oberhessens. Von Juni bis Ende August finden die in der Region bekannte sonntägliche Schlossparkkonzerte statt. Denn in Laubach ist immer was los…


Bild: Schloss und Schlosspark in Laubach
Schloss und Schlosspark in Laubach
Bild: Panoramablick mit Blick auf Laubach
Panoramablick mit Blick auf Laubach
Bild: Puppenstuben Museum
Puppenstuben Museum