WETTENBERG
Das Wahrzeichen von Wettenberg ist die Burg Gleiberg, von deren Plattform aus man einen herrlichen Blick über das Gleiberger Land mit seinen Feldern, Wiesen und großen Waldflächen genießen kann. Landschaftlich befindet sich die Gemeinde im Krofdorfer Forst. Der Krofdorfer Forst gehört mit 4.200 Hektar zu den größten zusammenhängenden Waldgebieten in Hessen. Rund die Hälfte dieser Waldfläche liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Wettenberg. Hier im Wald bieten viele Wege zum Spazierengehen oder Wandern Erholung vom Alltagsstress.
Der Qualitätsweg Lahnwanderweg führt zwischen Lollar, Wettenberg und Biebertal immer wieder ein Stück durch den Forst.
Im Sommer sind der Wißmarer See mit Campingplatz und das Freibad in Krofdorf-Gleiberg beliebte Ausflugsziele im Gleiberger Land.
Überregionale Bekanntheit hat Wettenberg seit über zwei Jahrzehnten durch das Festival Golden Oldies mit Musik und Fahrzeugen der 50er- bis 70er Jahre sowie mit dem Hessischen Märchentag erlangt.
Sehenswert sind in Wettenberg die Burg Gleiberg, die Heimatmuseen und das Holz + Technik Museum im Ortsteil Wißmar. Das Holz + Technik Museum eignet sich besonders für Familien, da hier Holz von der Pflanze über die Bestandspflege bis zum Holzertrag und den Holzendprodukten spielerisch und zum Anfassen präsentiert wird.
In der 1979 aus den drei Orten Krofdorf-Gleiberg, Launsbach und Wißmar zusammengeschlossenen Großgemeinde Wettenberg leben rund 12.900 Einwohnerinnen und Einwohner.
Weitere Informationen über Wettenberg erhalten Sie unter:
Gemeindeverwaltung Wettenberg
Sorguesplatz 2, 35435 Wettenberg
Tel.: 0641 804-46
Internet: www.wettenberg.de
Mail: gemeinde@wettenberg.de |