Herzlich Willkommen im GiessenerLand
 

Landkreis Gießen

Riversplatz 1-9
35394 Gießen

Mail: tourismus@lkgi.de
WWW: www.landkreisgiessen.de



© Landkreis Gießen
© Bieber-IT


GRÜNBERG

Grünberg ist eine der ältesten Städte Hessens, gegründet 1186 und erstmals 1222 erwähnt. Seit 1972/73 bildet Grünberg mit den umliegenden Ortschaften Beltershain, Göbelnrod, Harbach, Klein-Eichen, Lardenbach, Lehnheim, Lumda, Queckborn, Reinhardshain, Stangenrod, Stockhausen, Weickartshain und Weitershain die Stadt Grünberg mit 13.600 Einwohnerinnen und Einwohner.

Luftkurort und lebendige Fachwerkstadt am Westrand des Vogelsberges inmitten einer einzigartigen Landschaft mit dichten Wäldern ist die kurze Zusammenfassung für Grünberg. Die Stadt hat jedoch viele interessante Seite, so ist Grünberg seit vielen Jahren ein staatlich anerkannter Luftkurort, liegt an der Deutschen Fachwerkstraße, versorgte ab 1419 seine Bewohner*innen mit Quellwasser,  beherbergte den Reformator Luther auf seinem schweren Weg und ist harmonisch eingefasst in die mit Laubwald und Fichten bewachsenen umgebenden Höhen des Vogelsberges. 

Historisch gewachsen bilden heute besonders die Fachwerkgebäude, die die hessische Fachwerkgeschichte der letzten 500 Jahre präsentieren, das besondere Ambiente der Grünberger Altstadt. Sehenswert sind der historische Marktplatz, das Rathaus, das Museum im Spital, das Antoniter-Kloster sowie zahlreiche Fachwerkgebäude in der Altstadt von Grünberg.

Zu ausgiebigen Wanderungen und Radtouren laden das abwechslungsreiche Naherholungsgebiet, das Brunnental mit Kneippanlage, der ausgedehnte Stadtwald und die unverbaute Landschaft am Rande des Vogelsbergs ein.

Sehenswertes

Historische Altstadt von Grünberg
Ein Rundgang durch die historische Altstadt ist wie ein Spaziergang durch die Jahrhunderte. Altstadt und Neustadt sind gemeinsam aus geschichtlichen und städtebaugeschichtlichen Gründen Kulturdenkmal.
Weiterlesen Historische Altstadt
Antoniter-, Franziskaner- und Augustinerinnenkloster in Grünberg
Mitten in der Altstadt von Grünberg befinden sich die Spuren von gleich drei Klöstern. Im 13. Jahrhundert entstanden die Klöster des Antoniter und Franziskaner Ordens und im 15. Jahrhundert wurde das Kloster des Augustinnerinnen Ordens gegründet.  Weiterlesen...

Kultur

Museum im Spital
Das Museum im Spital ist im ehemaligen Antoniterkloster untergebracht und wurde im Jahr 2010 mit dem Museumspreis der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen ausgezeichnet. Weiterlesen...
Haus der Zünfte
Das Haus der Zünfte beherbergt eine umfangreiche Sammlung alter Handwerkszeuge und Maschinen, die an die lange Tradition der Grünberger Handwerksstätten erinnert. Info: Homepage der Stadt Grünberg
Veranstaltungen
Konzerte, Lesungen und Theaterstücke und vieles mehr findet sich im kulturellen Angebot Grünbergs. Der Grünberger Gallusmarkt, der autofreie Tag Grünberg auf der Rolle und der schöne Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt machen Grünberg überregional bekannt. Weiterlesen Veranstaltungen in Grünberg: Homepage der Stadt Grünberg
        KINO
    Turm + Apollo
Kino Grünberg
Ein Kino mit einer 60-jährigen Tradition aber neuster digitaler Projektionstechnik. Info: Homepage Kino Grünberg
Stadtführungen
Das Tourismusbüro der Stadt Grünberg vermittelt Stadtführungen zu den Themen: Historische Altstadt und Wasserkunst sowie Führungen im Museum Spital und im Haus der Zünfte. Info: Tel. 06401-804-0


Aktiv & Natur

Brunnental - Naherholungsgebiet
Das grüne Tal am Rande der Altstadt mit zwei Teichen, angelegte Wegen und seiner historischen Geschichte der Grünberger Wasserkunst ist nicht nur bei Grünbergern ein beliebtes Ausflugsziel.  Weiterlesen...
Radeln
Grünberg ist ein ideale Startpunkt aber auch ein schönes Ziel zum Pausieren für kurze und längere Radtouren. Die hessischen Radfernwege R6 und R7 verlaufen durch Grünberg. Die regionalen Radrouten Wieseck-Radweg und Lumda-Radweg verbinden Grünberg mit Gießen und die E-Bike-Route RRR verbindet Grünberg mit Laubach, Lich und Hungen. Weiterlesen Radrouten... 
Wandern
Grünberg hat gemeinsam mit den Kommunen Lich, Hungen und Laubach mehrere Wanderrouten ausgeschildert. Dieses Angebot wird durch die Wanderrundwege LutherRUNDweg und den Erzweg Süd ergänzt. Weiterlesen Wanderwege...
Nordic Walking: Natur&Aktiv Park Grünberg
Im Waldgebiet östlich von Grünberg wurden vier Rundtouren mit 2-12 km Streckenlänge markiert. Start der Touren ist am Waldrand an der Gallus-Schule Grünberg, Struppiusstraße. Weiterlesen Homepage Stadt Grünberg
Familien- und Freizeitbad
Das Freibad ist mit seiner großen Liegewiese, den Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Kleinkinder-Becken und dem Beachvolleyball Feld ein schöner Aufenthaltsort für Sommertage. Weiterlesen Homepage Stadt Grünberg


Informationen

Tourismusbüro Grünberg
Das Tourismusbüro der Stadt Grünberg ist im Rathaus untergebracht. Hier erhalten Sie viele Informationen zu Grünberg, können E-Bikes ausleihen, sich über Segway-Touren oder Klangerlebnis-Führungen im Brunnental informieren.

Kontakt: Stadtverwaltung/Rathaus, Rabegasse 1, 35305 Grünberg; Tel. 06401 804-114, E-Mail: tourismus@gruenberg.de, Homepage: www.gruenberg.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr und Donnerstag auch von 15:00 bis 18:00 Uhr
 
Destination - Vulkanregion Vogelsberg
Grünberg gehört zusammen mit den Kommunen Hungen, Lich und Laubach aus dem Landkreis Gießen zur Destination (Reiseregion) Vogelsberg. Weitere Informationen zur Vulkanregion Vogelsberg auf der Homepage Vogelsberg-Touristik

 


Bild:
Bild:
Bild: