|
|
|
|
|
|
|
Landkreis Gießen
Riversplatz 1-9
35394 Gießen
Mail: tourismus@lkgi.de
WWW: www.landkreisgiessen.de
© Landkreis Gießen
© Bieber-IT
|
|
|
|
|
|
Bewegung und Sport in abwechslungsreicher Mittelgebirgslandschaft
Ob Wander-, Kletter- und Laufschuh geschnürt, das Fahrrad geölt oder die Golfbälle gepackt hier kommen alle Freizeitsportler, die sich gerne in der Natur bewegen auf ihre Kosten. Das GießenerLand mit seinen schönen Flussauen, grünen Tälern, großen Waldflächen, sanften Bergen, Landwirtschaft und Wildpflanzen bietet zahlreiche Möglichkeiten sich in seinem ganz persönlichen Tempo in der Natur aktiv zu entspannen.
Kanu, Tretboot und Schifffahrt
 |
Mitten durch das GießenerLand fließt die Lahn, einer der beliebtesten Wasserwanderflüsse in Deutschland. Beim Bootswandern kann man den Fluss mit seinen sanften Windungen und abwechslungsreichen Ufern ganz entspannt entdecken. Zur Verfügung stehen dazu Kanus, Tretboote und im Bereich der Stadt Gießen auch Schiffsfahrten. Weiterlesen Bootstouren... |
Wasserski, Wakeboard, Segeln, Stand up Paddling und Badespaß

|
Heuchelheim: Am Heuchelheimer Südsee bietet das Wasserski-Zentrum von April bis Oktober Wasserski- und Wakeboard sowie Stand up Paddling an.
Wettenberg: Camping, Grillen und Baden kann man in Wettenberg am Wißmarer See.
Hungen: Der Trais/Horloffer See in Hungen-Inheiden bietet neben Baden und Angeln auch die Möglichkeit zum Segeln. Weiter Informationen erteilt die Stadt Hungen. Ein besonderes Erlebnis ist es wenn im August beim Seefest das Höhenfeuerwerk über dem See leuchtet. Weiterlesen Freizeitseen...
|
 |
Badespaß bieten zahlreiche Frei- und Waldschwimmbäder sowie Hallenbäder in Lich, Gießen, Krofdorf-Gleiberg, Großen-Linden, Lollar, Hungen, Laubach, Grünberg und Ettingshausen. Weiterlesen Schwimmbäder... |
Radeln - ländlich und urban
 |
Entlang von sieben gut ausgeschilderten Freizeit-Radrouten lässt sich im GießenerLand das Naturerlebnis bestens mit schönen Zielen verbinden. Ergänzt wird das regionale Angebot durch eine 60 km lange E-Bike Themenroute "Römer-Residenzen-Reformatoren" und die Radfernwege: Lahntalradweg, Deutscher Limesradweg und die hessischen Radfernwege R6 und R7. Weiterlesen Radrouten... |
Wer sich seine Radtour nicht selbst zusammenstellen möchte, kann an einer der geführten Radtouren des ADFC-Gießen (April bis Oktober) teilnehmen. Informationen zu den Touren auf der Homepage des ADFC-Gießen.
|
Wandern mit Genuss in der Natur und mit Kultur
 |
Zahlreichen Wanderwegen führen im GießenerLand vorbei an einer Vielfalt von Nutzpflanzen, Blumen, Kräutern, Wildpflanzen und durch Waldgebiete. Zwischen den schönen Flussaue und den sanften Bergen kann man zusätzlich historisches Entdecken. Weiterlesen Wandertouren... |
Kletterwald
 |
Der Geruch von Bäumen und Waldboden und die Herausforderung der eigenen Geschicklichkeit und Balance machen ein Besuch im Kletterwald Gießen zu einem besonderen Erlebnis. |
Segway-Touren
 |
In einem langsamen Tempo kann man mit einem Segway Natur und Kultur erkunden. Touren um Grünberg, Lich, Hungen, Laubach, Reiskirchen und Gießen werden von Seg-4-You angeboten und Touren an der Lahn oder rund um Gießen vom E-Werk Hessen. |
Golf
Tretautoverleih
 |
Tretautoverleih für Erwachsene und Kinder
Erleben Sie ein ganz neues Fahrgefühl und entdecken Sie dabei Lich und Umgebung. Der Licher Tretautoverleih vermietet Tretautos für Geburtstagsfeiern, Vereinsausflüge oder einfach nur für eine schöne Tour in die Natur. Weitere Informationen unter: Pedkar-Tretautoverleih |
Flora und Fauna
 |
Fische: Die Unterwasserwelt der Lahn präsentiert das Lahnfenster in Gießen.
Kleintiere: Der Kleintierpark in Fernwald ist bestens für Familien - auch für Geburtstagsfeiern - geeignet.
Wildtiere: Auf einer 40.000 Quadratmeter Fläche leben im Tierpark Klosterwald zahlreiche Arten heimischer Wildtiere. |
 |
Natur-Führungen: Hessen Forst bietet regelmäßig Führungen im akademischen Forstgarten Gießen an. Die Tourist-Information Gießen im Rahmen des Stadtführungsprogramms Naturführungen unter "Stadt. Wald. Fluss." an. Das Stadtführungsprogramm ist als PDF unter Service zu finden.
Lehrpfade: Die Lehrpfad sind kurze Wanderungen zu verschieden Pflanzen, Tier und Kultur Themen. Weiterlesen Lehrpfade... |
Volkslauf
 |
Sommer wie Winter begegnet man im GießenerLand auf Wald- und Feldwegen Läuferinnen und Läufer. Die reizvolle Wald- und Wiesenlandschaft und die zahlreichen regionalen Volksläufe sind die Motivation, um sich in der Natur fit zu halten.
Weiterlesen Volksläufe... |
Planwagenfahrt
 |
Eine Planwagenfahrt bietet bei gemütlichem Tempo genug Zeit zum entschleunigen, um die Landschaft zu genießen, dem Klappern der Hufe zu lauschen oder um mit seinen Mitfahrern*innen zu plaudern. Weiterlesen Planwagen- und Kutschfahrten...
|
Inlineskaten
 |
An den Autofreien Sonntagen in Grünberg, mit "Grünberg auf der Rolle" Ende Mai und Ende August "Autofrei im Lumdatal" sind Inliner herzliche willkommen.
Von Mai bis August findet jeden Dienstag ab 20 Uhr in Gießen für Inlineskater eine Tuesday-Night-Skating Tour statt. |
Grillen im Grünen
 |
Für Feiern mit Freunden, Verwandten und Bekannten an einem schönen Platz in der Natur bieten sich im GießenerLand rund 50 offizielle Grillplätze meist mit Grillhütten an. Weiterlesen Grillhütten... |
|
|
Kanufahren auf der Lahn

Kletterwald am Schiffenberg, Gießen

Wanderpause am Altenberg, Lollar-Odenhausen
 | |
|