GießenerLand - Hessens grüne Mitte

Der Imageflyer „GießenerLand – Hessens grüne Mitte“ bietet einen ersten Überblick zur Region. Dieser Prospekt stellt dabei in Kurzform mit Karte, Fotos und Texten die Kommunen mit zahlreichen touristischen Angeboten vor.

Auflage: März 2023

Radrouten-Karte GießenerLand

Die Übersichtskarte stellt die sieben regionalen touristischen Radrouten mit Höhenprofil und Sehenswürdigkeiten am Radweg vor. Zusätzlich sind auf der Kartenseite die hessischen Radfernwege eingezeichnet.

 

Auflage: März 2024

Kelten-Römer-Pfad am Lahnwanderweg

Die Übersichtskarte zeigt den Verlauf des Kelten-Römer-Pfads und seine Schnittstellen mit dem Lahnwanderweg. Auf der Rückseite der Karte  werden die Sehenswürdigkeiten am Wegesrand sowie spannende Stationen keltischer und römischer Geschichte im GießenerLand vorgestellt.

Auflage: März 2023

Gärten und Parks im GießenerLand

Das GießenerLand bietet viele natürlich entstandene Naturbereiche aber auch von Landschaftsarchitekten gestaltete Parks und Gärten. Diese kunstvoll und mit Ideenreichtum gestalteten Grünanlagen sind meist vor über 100 Jahren angelegt worden und heute noch grüne Erholungsoasen.

Auflage: März 2023

Sehenswertes im GießenerLand

Weit mehr als 100 kulturhistorisch interessante Stätten im GießenerLand werden in der Broschüre vorgestellt. Oftmals im Grünen gelegen macht es Spaß einen Besuch dieser Stätten mit einem Spaziergang, einer Wanderung oder einer Radtour zu verbinden.

Auflage: Februar 2016
Aktuell vergriffen. Neuauflage geplant für 2026.

Museen im GießenerLand

Das GießenerLand bietet ein dichtes Netz an Museen zu geschichtlichen Themen, Naturwissenschaft, Technik und Kunst. Die Broschüre stellt die Museen kurz und mit allen wichtigen Daten für einen Besuch vor.

Auflage: 2020

Kelten&Römer im GießenerLand

Seit vorgeschichtlicher Zeit ist das GießenerLand Durchgangs- und Siedlungsgebiet verschiedener Völker und Kulturen. In der Broschüre wird die Zeit der Römer und Kelten im GießenerLand und deren Spuren vorgestellt.

Auflage: 2022

Radwanderkarte: Radwandern im GießenerLand

Radwanderkarte: Radwandern im GießenerLand / Die Radwanderkarte wurde vom BVA-Verlag in Kooperation mit dem Landkreis Gießen in 2015 erstellt. Erhältlich ist die Karte mit GPS-Tracks zum Download im Buchhandel. ISBN 978-3-87073-704-7, Preis: 7,95 €

Die Radwanderkarte wurde vom BVA-Verlag in Kooperation mit dem Landkreis Gießen in 2015 erstellt.

Erhältlich ist die Karte mit GPS-Tracks zum Download im Buchhandel.

ISBN 978-3-87073-704-7, Preis: 7,95 €

E-Bike Route: Römer - Residenzen - Reformatoren

Eine Radroute zum Entdecken, Entschleunigen und Erfahren der Städte Lich, Laubach, Hungen und Grünberg.

Streckenlänge: 60 km

Auflage: 2021

Gießener Lahntäler Pocketguide

Im praktischen Format für die Hosentasche zeigt der Flyer auf fünf Doppelseiten die Highlights der Bereiche Sehenswertes, Aktiv sein, Kunst & Kultur.

Auflage: September 2022

Gießener Lahntäler Lieblingstouren

GPS-geführte Lieblingstouren. Ob per Rad oder zu Fuß. Die Bügermeister der sechs Nordkreiskommunen haben ihre Lieblingstouren in outdooractive, einem Tourenportal für Outdoorbegeisterte, zusammengestellt.

Auflage: 2022

Gutes aus der Region

Direktvermarkter und Wochenmärkte zum Thema Lebensmitteln aus der Region werden in dieser Broschüre übersichtlich und kompakt aufgeführt.

Auflage: August 2023

Feld- und Flur-Knigge

Dieses Faltblatt wirbt für ein verständnisvolles Miteinander der verschiedenen Nutzergruppen von Wirtschaftswegen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Auflage: Juni 2015

Lahnwanderweg Pocketguide

In dieser Publikation ist der 290 km lange Lahnwanderweg in 19 Tagesetappen und zwei Kurztouren unterteilt. Beschrieben werden die Etappen mit einer Teilkarte, interessanten Stätten an der Strecke und Tipps zur An- und Abreise.

Auflage: Mai 2024

Lahnwanderweg - Wanderpass

Der Lahnwanderweg führt in 290 km über Berg und Tal, Wald und Aue, Stadt und Dorf durch das Lahntal. Unterteilt wurde der Lahnwanderweg in 19 Etappen mit 12 – 20 km. Seit Herbst 2018 können mit dem Wanderpass Erinnerungen und Stempel gesammelt und am Ende des Jahres ein Wanderset gewonnen werden.

Auflage: November 2021

Wandern im Lahntal - Gehen lassen

Das Lahntal bietet ein dichtes Wanderwegenetz durch die Region.

Die Übersichtskarte skizziert u.a. den rund 290 Kilometer langen Lahnwanderweg und informiert über Premium- und Qualitätswege, wie z.B. den Kelten-Römer-Pfad und die Bergmannsroute.

Auflage: Mai 2024

Radfahren im Lahntal - Rollen lassen

Die Übersichtskarte zum Lahnradweg enthält auch Nebenrouten sowie die Bahnstrecken mit ihren zahlreichen Bahnhöfen. Weitere Informationen über Fahrrad-Aktionstage, Radreiseanbieter, Unterkünfte, topographisches Kartenmaterial sowie weiterführende Literatur stehen auf der Rückseite der Karte.

Auflage: Januar 2024

Wasserwandern auf der Lahn - Treiben lassen

Die Faltkarte informiert über alle Ein- und Ausstiegsstellen, Rastplätze, Gaststätten, Bahnhöfe/ÖPNV, Unterkünfte und Einkaufs­möglichkeiten sowie über Toiletten am Flussufer.

Neben Tipps und wichtigen Regeln für Paddler finden sich auch Bootsreiseanbieter, welche die Tourenplanung erleichtern.

Auflage: Mai 2022

Faszinieren lassen - Kultur und Sehenswürdigkeiten im Lahntal

Auf 60 Seiten werden Geschichten, Geschichte und Ausflugtipps zu den Städten und Regionen im Lahntal kurz und knapp vorgestellt. 245 km Fluss und jede Menge Kultur und Orte zum Entspannen bietet das Lahntal.

Auflage: September 2024

Wohnmobil-Stellplätze im Lahntal

Im Lahntal finden sich viele Möglichkeiten mit dem Wohnmobil Urlaub zu machen. Eine Übersicht wurde in diesem Flyer hier zusammengestellt.

Auflage: September 2024

LahntalLiebe Magazin 2024

Zahlreiche Geschichten, Tipps und Wissenswertes aus dem Lahntal.

Ausgabe: 2024

Wanderwelt Vogelsberg

Wander-Pocketguide mit den Premiumwegen und Highlights der Region Vogelsberg: Vulkanring Vogelsberg, Pilgerrouten, Geo- und Themenwege, Erlebnispfade ab dem Hoherodskopf und viele neue Wege…

Auflage: September 2024

Radwegekarte der Region Vogelsberg

Radwegekarte mit Übersicht über die wichtigsten regionalen Radwege im Gebiet zwischen Frankfurt und Bad Hersfeld, Fulda und Gießen. Kurze Beschreibungen der Themenrouten, Infos zur Tourenplanung und zum Vogelsberger Vulkan-Express.

Auflage: Mai 2023

Geopark - Geotouristische Karte

Begeben Sie sich auf Entdeckungstour im Geopark zu den vulkanischen Erscheinungsformen, die den Vogelsberg und seine Landschaft bis in die heutige Zeit geprägt haben. In der Geotouristischen Karte finden Sie eine Auswahl an Geotopen, an denen man die feurige Vergangenheit im Vogelsberg noch gut erkennen und hautnah spüren kann.

Auflage: April 2021

Vogelsberg sagenhaft inspirierend

Schneller, höher, weiter…dem Sumpf der Geschwindigkeit entkommen, der Seele Freiraum verschaffen, entschleunigt den Moment erleben. Lassen Sie sich sagenhaft vom Vogelsberg inspirieren.

Auflage: Februar 2023

Erlebnis-Radkarte zum Vulkanradweg

Erlebnis-Radkarte Vulkanradweg mit Übersicht der Strecke von Altenstadt nach Schlitz mit Verbindungsmöglichkeiten, Infos zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Sehenswertes, Service-Tipps und zum Vulkan-Express.

Auflage: März 2022

Stadt-Ansichten - Städteperlen zum Erleben

Kultur zum Wohlfühlen. Fachwerkliebhaber haben viel zu entdecken beim genüsslichen Bummel durch die verwinkelten Gassen der charmanten Städte in der Region Vogelsberg. Umrahmt von der sagenhaften Naturlandschaft der Vulkanregion verbergen sich in städtischen Kleinoden Insider-Tipps wie besondere Stadtführungen, ausgefallene Museen und regionale Veranstaltungen.Urgemütliche Restaurants und heimelige Cafés verwöhnen Sie mit regionalen Köstlichkeiten und internationalen Spezialitäten.

Auflage: Januar 2024

Entdeckerwelt - Freizeit- und Ausflugskarte

Auf Entdeckungstour durch die Vulkanregion Vogelsberg. Drinnen oder Draußen, zu Fuß oder lieber mit dem Rad, diese Karte präsentiert abwechslungsreiche Ausflugsangebote und sehenswerte Orte der Region mit zauberhaften Geschichten und kulturellen Schätzen.

Auflage: Januar 2024

Der Vulkan kocht - Vogelsberg köstlich regional

Treten Sie ein in die Welt der regionalen Genüsse der Vulkanregion Vogelsberg. Hier können Gäste heimische Spezialitäten, aber auch typisch Deutsche Küche und internationale Genüsse erleben.

Auflage: September 2022

Draußen zuhause - Wohnmobil & Camping

Wohnmobil, Caravan oder Zelt machen Entspannung ab dem ersten Moment in der Natur ganz leicht möglich. Zwischendurch laden die verwinkelten Gassen der Fachwerkstädtchen zu einem Stadtbummel ein.

Auflage: Januar 2024