GießenerLand - Hessens grüne Mitte
Der druckfrische Imageflyer „GießenerLand – Hessens grüne Mitte“ bietet einen ersten Überblick zur Region. Dieser Prospekt stellt dabei in Kurzform mit Karte, Fotos und Text die Kommunen mit zahlreichen touristischen Angeboten ohne Anspruch auf Vollständigkeit vor.
Radrouten-Karte im GießenerLand
Die Übersichtskarte stellt die sieben regionalen touristischen Radrouten mit Höhenprofil und Sehenswürdigkeiten am Radweg vor. Zusätzlich sind auf der Kartenseite die hessischen Radfernwege eingezeichnet.
Kelten-Römer-Pfad am Lahnwanderweg
Die Übersichtskarte zeigt den Verlauf des Kelten-Römer-Pfads und seine Schnittstellen mit dem Lahnwanderweg. Auf der Rückseite der Karte werden die Sehenswürdigkeiten am Wegesrand sowie spannende Stationen des römischen Limes im GießenerLand vorgestellt.
Gärten und Parks im GießenerLand
Das GießenerLand bietet viele natürlich entstandene Naturbereiche aber auch von Landschaftsarchitekten gestaltete Parks und Gärten. Diese kunstvoll und mit Ideenreichtum gestalteten Grünanlagen sind meist vor über 100 Jahren angelegt worden und heute noch grüne Erholungsoasen.
Sehenswertes im GießenerLand
Weit mehr als 100 kulturhistorisch interessante Stätten im GießenerLand werden in der Broschüre vorgestellt. Oftmals im Grünen gelegen macht es Spaß einen Besuch dieser Stätten mit einem Spaziergang, einer Wanderung oder einer Radtour zu verbinden.
Museen im GießenerLand
Das GießenerLand bietet ein dichtes Netz an Museen zu geschichtlichen Themen, Naturwissenschaft, Technik und Kunst. Die Broschüre stellt die Museen kurz und mit allen wichtigen Daten für einen Besuch vor.
Kelten&Römer im GießenerLand
Seit vorgeschichtlicher Zeit ist das GießenerLand Durchgangs- und Siedlungsgebiet verschiedener Völker und Kulturen. In der Broschüre wird die Zeit der Römer und Kelten im GießenerLand und deren Spuren vorgestellt.
Radwanderkarte: Radwandern im GießenerLand

Die Radwanderkarte wurde vom BVA-Verlag in Kooperation mit dem Landkreis Gießen in 2015 erstellt.
Erhältlich ist die Karte mit GPS-Tracks zum Download im Buchhandel.
ISBN 978-3-87073-704-7, Preis: 7,95 €
E-Bike Route: Römer - Residenzen - Reformatoren
Eine Radroute zum Entdecken, Entschleunigen und Erfahren der Städte Lich, Laubach, Hungen und Grünberg.
Streckenlänge: 60 km
Gutes aus der Region
Direktvermarkter und Wochenmärkte zum Thema Lebensmitteln aus der Region werden in dieser Broschüre übersichtlich und kompakt aufgeführt.
Feld- und Flur-Knigge
Dieses Faltblatt wirbt für ein verständnisvolles Miteinander der verschiedenen Nutzergruppen von Wirtschaftswegen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Lahnwanderweg Pocketguide
In dieser Publikation ist der 290 km lange Lahnwanderweg in 19 Tagesetappen und zwei Kurztouren unterteilt. Beschrieben werden die Etappen mit einer Teilkarte, interessanten Stätten an der Strecke und Tipps zur An- und Abreise.
Lahnwanderweg - Wanderpass
Der Lahnwanderweg führt in 290 km über Berg und Tal, Wald und Aue, Stadt und Dorf durch das Lahntal. Unterteilt wurde der Lahnwanderweg in 19 Etappen mit 12 – 20 km. Seit Herbst 2018 können mit dem Wanderpass Erinnerungen und Stempel gesammelt und am Ende des Jahres ein Wanderset gewonnen werden.
Auflage: August 2018
Wandern im Lahntal - Gehen lassen
Das Lahntal bietet ein dichtes Wanderwegenetz durch die Region.
Die Übersichtskarte skizziert u.a. den rund 290 Kilometer langen Lahnwanderweg und informiert über Premium- und Qualitätswege, wie z.B. den Kelten-Römer-Pfad und die Bergmannsroute.
Auflage: Juli 2019
Radfahren im Lahntal - Rollen lassen
Die Übersichtskarte zum Lahnradweg enthält auch Nebenrouten sowie die Bahnstrecken mit ihren zahlreichen Bahnhöfen. Weitere Informationen über Fahrrad-Aktionstage, Radreiseanbieter, Unterkünfte, topographisches Kartenmaterial sowie weiterführende Literatur stehen auf der Rückseite der Karte.
Auflage: Mai 2019
Wasserwandern auf der Lahn - Treiben lassen
Die Faltkarte informiert über alle Ein- und Ausstiegsstellen, Rastplätze, Gaststätten, Bahnhöfe/ÖPNV, Unterkünfte und Einkaufsmöglichkeiten sowie über Toiletten am Flussufer.
Neben Tipps und wichtigen Regeln für Paddler finden sich auch Bootsreiseanbieter, welche die Tourenplanung erleichtern.
Auflage: Juli 2019
Faszinieren lassen - Kultur und Sehenswürdigkeiten im Lahntal
Auf 60 Seiten werden Geschichten, Geschichte und Ausflugtipps zu den Städten und Regionen im Lahntal kurz und knapp vorgestellt. 245 km Fluß und jede Menge Kultur und Orte zum Entspannen bietet das Lahntal.
Auflage: Oktober 2019
Wanderwelt Vogelsberg
Wander-Pocketguide mit den Premiumwegen und Highlights der Region Vogelsberg: Vulkanring Vogelsberg, Pilgerrouten, Geo- und Themenwege, Erlebnispfade ab dem Hoherodskopf und viele neue Wege…
Auflage: Dezember 2022
Radwegekarte der Region Vogelsberg
Tourenvorschläge im Gebiet zwischen Frankfurt und Bad Hersfeld, Fulda und Gießen mit Beschreibungen der Themenrouten, Infos zur Tourenplanung und zum Vogelsberger Vulkan-Express. Einige der Touren in der vulkanischen Mittelgebirgslandschaft mit Gipfeln über 700 Metern sind anspruchsvoll und andere laden zum Genussradeln ein.
Auflage: März 2020
Erlebnis-Radkarte zum Vulkanradweg
In den 70er Jahren führ noch die Bahn, wo heute der abwechslungsreiche und 94 km lange Vulkanradweg verläuft. Ausblicke über die vulkanische Mittelgebirgslandschaft, wie sie einst die Lokführer genießen konnten, bieten sich heute den Radelnden.
Auflage: 2018